Für ein selbstbestimmtes Leben

Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst

Schön, dass Sie da sind!

Wir unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen insbesondere nach Klinikaufenthalten im Rheinland in der ambulanten Versorgung bei Ihnen zuhause. Ziel ist es, Eigenständigkeit zu fördern und Klinikaufenthalte zu vermeiden.

Engagiert. Verlässlich. Kompetent.

Unser Leistungs­angebot in der Ambulant Psychia­trischen Pflege (APP)

Wir unterstützen Menschen mit psychischen Erkrankungen durch:

  • Begleitung im häuslichen Umfeld
  • Förderung von Selbstständigkeit und Lebensqualität
  • Ergänzung ärztlicher Behandlung
  • Vermeidung und Verkürzung von Klinikaufenthalten
  • Verlässliche Unterstützung in Krisensituationen

Darüber hinaus helfen wir bei:

  • der Nachsorge nach Klinikaufenthalten
  • der Früherkennung von Krisensignalen
  • dem Aufbau eines individuellen Krisenvorsorgeplans
  • der Strukturierung des Alltags und Tagesablaufs
  • der aktiven Freizeitgestaltung
  • der Nutzung weiterführender Hilfsangebote
  • der Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI

Individuelle Pflegeplanung

Erfahrene Pflegefachkräfte

Kooperation mit Netzwerkpartnern

Der Mensch im Mittelpunkt

Unsere Unterstützung richtet sich ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen. Sie werden von einer festen, fachlich qualifizierten Bezugsperson begleitet, die mit Ihnen in persönlichem Kontakt steht. Bei Krankheit oder Urlaub sorgt eine Vertretung dafür, dass die Begleitung zu jederzeit gesichert ist.

Im Alltag begleiten wir Sie durch entlastende Gespräche, die Orientierung geben und in Krisensituationen stabilisieren. Zudem unterstützen wir beim Umgang mit Medikamenten und helfen Ihnen bei der Organisation und der Wahrnehmung von Arztterminen.

Das Training alltagsrelevanter Fähigkeiten und die Förderung einer stabilen Tagesstruktur gehört ebenso wie der Aufbau eines individuellen Unterstützungsnetzwerks – auch unter Einbeziehung von Angehörigen, wenn gewünscht – zu unserem Angebot.

Wer übernimmt die Kosten für die Ambulant Psychia­trische Pflege?

Die Ambulante Psychiatrische Pflege ist eine Leistung der Krankenkassen und wird durch Fachärzte und Therapeuten (z.B. Hausarzt, Psychiater, Neurologe, Kinder- und Jugend-Psychotherapeut) verordnet. Sofern Klienten nicht von der gesetzlichen Zuzahlung befreit sind, besteht eine Zuzahlungspflicht.

Je nach Bedarf sind bis zu 14 Stunden in der Woche über einen Zeitraum von bis zu 4 Monate je Verordnung möglich.

In enger Abstimmung mit Klienten, Angehörigen, Ärzten und Therapeuten ermitteln wir die Zielerwartung an die Pflegemaßnahme und entwickeln eine individuelle Pflegeplanung.

Auch in der Pflegephase selbst stehen wir im Austausch mit allen Beteiligten, um die Ausrichtung und den Erfolg unseres Vorgehens zu besprechen und auf neu gewonnene Erkenntnisse abzustimmen.

inkomm.care GmbH
Leichlinger Straße 14
40764 Langenfeld

0203 440902-61
info@inkomm.care

Kontaktformular